Wir sind Maria und Johanna aus dem Hunsrück und
möchten mit unserem Start-up zu einer nachhaltigen Lebensmittelversorgung beitragen.
Das tun wir, indem wir den Hafer von regionalen Landwirt*innen aus dem Hunsrück beziehen und den Haferdrink in nachhaltige Mehrweg-Glasflaschen abfüllen.
Gemeinsam machen wir Wirtschaft nachhaltiger! 🌱
Unsere Partner-Landwirt*innen🌾
Den Hafer für deinen Haferdrink beziehen wir von den Kornbauern,
einer Vermarktungsgesellschaft & einem Zusammenschluss von
Bioland-Landwirt*innen.
Hier stellen wir euch einige dieser Landwirt*innen vor.
Sie sind aus der Hunsrück Region und bauen Bioland-Hafer an.
Den Krämerhof in Allenfeld führt Johannes Lenhart in der zweiten Generation.
Übernommen hat er ihn von seinem Vater Helmut, der ihn bereits von Anfang an nach ökologischen Standards betrieben hat.
Eine nachhaltige Landwirtschaft liegt Johannes und seiner Frau Lea sehr am Herzen. Daher wirtschaften sie nach Bioland-Standards und übernehmen dabei Verantwortung für Natur, Mensch und Tier.
Der Biolandhof Sehnenmühle in Steinbach (Hunsrück) geht auf eine Kornmühle aus dem 17. Jahrhundert zurück. Getreide wird hier schon lange nicht mehr gemahlen. Stattdessen stehen Ackerbau, Tierhaltung und Direktvermarktung im Fokus.
Seit den 1950er Jahren bewirtschaftet hier die Familie Mayer, nun schon in der 4. Generation, den Hof. Seit 2007 wird dieser ökologisch bewirtschaftet und ist Mitglied beim Anbauverband Bioland.
''Wir, Familie Mayer vom Biolandhof Sehnenmühle, legen großen Wert auf geschlossene Betriebskreisläufe und Vielfalt. So wird das Futter der Hühner, Schweine und Rinder selbst angebaut und deren Mist wieder den Ackerflächen als Dünger zurückgeführt.
Durch eine abwechslungsreiche Fruchtfolge versuchen wir das Bodenleben zu fördern und die Bodenfruchtbarkeit zu steigern.
Eines der für uns wichtigsten Prinzipien ist die Regionalität. Das bedeutet für uns, dass wir Bioland-Lebensmittel aus unserer Region produzieren, die nicht nur gut schmecken, sondern auch die Umwelt und das Klima durch geringe Transportwege schützen.
Der Haferdrink "vonhanni" spiegelt all unsere Philisophien wider.
Hier werden in der nächsten verarbeitenden Stufe unter der Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Ökologie wertvolle Produkte veredelt und entwickelt.''
Wir teilen die Ziele von Bioland, unsere Lebensgrundlage auf dieser Erde zu bewahren und die Zukunft von Mensch, Tier und Natur aktiv zu gestalten.
Zentrale Prinzipien der Bioland-Landwirtschaft sind folgende:
Schaffung von Kreisläufen🌾
Das Ziel ist es, der Natur nur das zu entnehmen, was wir ihr auch wieder zuführen können.
Förderung der Bodenfruchtbarkeit🌱
Grundlage und Ziel der Bioland-Landwirtschaft ist ein gesunder und fruchtbarer Boden.
Förderung der biologischen Vielfalt 🌸
Eine der wichtigsten Vorraussetzungen der Zukunftsfähigkeit unserer Landwirtschaft & unseres Planeten ist die biologische Vielfalt.
Bewahrung der natürliche Lebensgrundlage🌎
Aktiver Schutz von Luft, Wasser und Boden.
Lebenswerte Zukunft ☀️
Eine intakte Landwirtschaft gemeinsam mit hochwertiger Verarbeitung und Handel, schafft Arbeitsplätze in ländlichen Regionen & fördert Lebensqualität & Entwicklungschancen auf dem Land und in der Stadt.
Hey, ich bin Johanna und zuständig
für Produktmanagement, Marketing
& Vertrieb.
Nebenbei studiere ich Lebensmitteltechnolgie.
Hey, ich bin Maria und verantwortlich
für Finanzen und unsere
strategische Ausrichtung.
Nebenbei studiere ich
Unternehmertum.